Zum Inhalt Zum Hauptmenü Online/Beratung Mandatsannahme

Handels- und Gesellschaftsrecht

Von der Gründung (sog. Start-up) bis zur Abwicklung begleitet Rechtsanwalt Benjamin Neumann Sie vom Anfang bis zum Ende. 

Gesellschaftsrecht

Bereits bei der Gründung eines Unternehmens sollte methodisch sauber vorgegangen werden und sind entscheidende Weichen zu stellen. Wir beraten Sie daher bei der Wahl der Rechtsform, prüfen Ihr Vorhaben unter rechtlichen Gesichtspunkten und erstellen auf Sie angepasste individuelle Gesellschaftsverträge und Satzungen.

Auch bei der späteren Unternehmensführung begleiten wir Sie rechtlich. Wir bereiten Gesellschafterversammlungen vor, beraten bei Fragestellungen innerhalb des Gesellschafterkreises und Gesellschafterstreitigkeiten, ebenso bei Haftungsfragen von Gesellschaftern, Geschäftsführern / Vorständen sowie leitenden Angestellten. Im Rahmen eines Unternehmenskaufs oder –verkaufs, (sog. Asset Deal oder Share Deal) sollte frühzeitig Rechtsberatung bereits im vorvertraglichen Stadium eingeholt werden und Vorfeldregelungen getroffen werden, wie z.B. Geheimhaltungs- und Nichtverwertungsvereinbarungen (NDA), Absichtserklärungen (letter of intent) oder Legal Due Diligence. 

Viele familiengeführte Unternehmen stehen vor dem Problem der Unternehmensnachfolge. Die Beratung und Vertretung sollte Rechtsanwälten anvertraut werden, da Ausgangspunkt der Unternehmensnachfolge die zivil- und gesellschaftsrechtliche Gestaltung der Übertragung unter Lebenden oder von Todes wegen ist.

Bei der Auflösung und Beendigung einer GmbH prüfen und beraten wir insbesondere zu den Voraussetzungen und dem Ablauf einer Liquidation, den Aufgaben und der Haftung des Liquidators sowie die Abgrenzung von Liquidation und Insolvenz.

Handelsrecht

Das Handelsrecht beschäftigt sich mit dem Recht der Kaufleute, gilt jedoch nicht nur für Kaufleute, die Handel treiben, sondern auch für Handwerk und Industrie sowie Dienstleistungen außerhalb der freien Berufe. Wir unterstützen unsere Mandanten bei Fragestellungen zum Handelsstand und zur Führung von Handelsbüchern, Kaufmannsbegriff und –eigenschaft, Registerangelegenheiten (Handelsregister, Unternehmens- oder Transparenzregister) sowie Prokura und Handlungsvollmacht.

Zudem beraten und vertreten wir kaufmännische Absatz- und Geschäftsmittler (insbesondere Handelsvertreter und Vertragshändler) sowie Mandanten bei Handelsgeschäften, insbesondere dem Franchisevertrag, Handelskauf und Kommissionsgeschäft.